Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie alles über unseren Umgang mit Daten.
Welche Daten erfassen wir?
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten und verbessern zu können. Dies umfasst Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen, sowie technische Informationen, die automatisch erfasst werden, wenn Sie unsere Website nutzen.
-
→Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie uns bereitstellen.
-
→Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Geräteinformationen bei Website-Besuchen.
-
→Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, besuchte Seiten und Klickverhalten.
-
→Kommunikationsdaten: Inhalte von Nachrichten, die Sie uns über Formulare oder E-Mail senden.
-
→Cookie-Daten: Informationen, die über Cookies und ähnliche Technologien erfasst werden.
Die Erfassung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung oder aufgrund berechtigter Interessen, wie in den DSGVO-Richtlinien vorgesehen.
Wie verwenden wir Ihre Daten?
Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Verbesserung unseres Angebots. Dies umfasst die Bearbeitung Ihrer Anfragen, die Durchführung von Beratungen und die Zusendung relevanter Informationen zu unseren Leistungen.
Ihre Daten helfen uns auch dabei, die Website-Funktionalität zu optimieren, Sicherheitsprobleme zu identifizieren und technische Probleme zu beheben. Wir analysieren Nutzungsmuster, um das Nutzungserlebnis kontinuierlich zu verbessern. Alle Verarbeitungen erfolgen im Einklang mit geltenden Datenschutzbestimmungen und ausschließlich für die genannten Zwecke.
Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen, deren Berichtigung oder Löschung fordern und der Verarbeitung widersprechen. Nachfolgend finden Sie Details zu Ihren einzelnen Rechten:
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir speichern und wie wir sie verwenden.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem gängigen Format erhalten und übertragen.
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen notwendig wird.
In bestimmten Fällen nutzen wir vertrauenswürdige Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen, wie etwa Hosting-Anbieter oder technische Dienstleister. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich nach unseren Anweisungen zu verarbeiten. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur mit geeigneten Garantien gemäß DSGVO.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, sichere Server, Firewalls und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und erhalten nur Zugriff auf Daten, die sie für ihre Aufgaben benötigen.
Trotz aller Vorkehrungen kann keine Datenübertragung über das Internet absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen, auch auf Ihrer Seite Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, etwa durch sichere Passwörter und vorsichtigen Umgang mit Login-Daten.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Adresse: Alter Postweg 14, 21614 Buxtehude Germany
Telefon: +49 335 4905240
E-Mail: content@ephenalora.pro